?Das stresslose Gehirn? ist eines der ersten Bücher, das lehrt, wie man mit Kundalini-Meditation mit Stress und Angst umgeht. Das Buch verbindet die Welten der yogischen Meditation, Psychologie und Wissenschaft und soll den Lesern helfen, die meditativen Werkzeuge zu nutzen, um ihr gesamtes Wesen zu nutzen: Geist, Körper und Seele. Durch die Erforschung der Kundalini-Meditation können die Leser Intuition, Bewusstsein und Verbindung zu einer höheren Energie entwickeln. Laut Webster ist dies eine spirituelle Methode, um eine Beziehung zu sich selbst aufzubauen.
Jeder hat irgendwann in seinem Leben mit Stress und Angst zu tun. Ob der Stress ein leichtes Ärgernis oder ein hartnäckiger Kampf ist, wir fühlen uns oft ?festgefahren? in unseren Leben. Wir wissen nicht, was wir tun sollen, welche Richtung wir einschlagen sollen oder wie wir rationale Entscheidungen treffen sollen, wenn wir solchen Belastungen ausgesetzt sind. Dieses Buch gibt den Lesern die Werkzeuge (z. B. Kundalini-Meditationen) an die Hand, um ihre Beziehung zu Stress und Angst zu verändern, damit sie in allen Aspekten ihres Lebens gesunde, fundierte Entscheidungen treffen können. Webster schließt.
?Das stresslose Gehirn?
Von Madhur-Nain Webster
Über den Autor
Madhur-Nain Webster, geboren in einem Ashram in Amsterdam und aufgewachsen von spirituellen Eltern, hatte schon immer ein Leben, das durch die Traditionen und Praktiken der Kundalini-Meditation ausgeglichen war. Sie erhielt ihren Master-Abschluss von der University of Oregon und zog nach Kalifornien, wo sie eine zugelassene Ehe- und Familientherapeutin wurde. Derzeit leitet sie eine Psychotherapiepraxis in Napa, wo sie sich darauf konzentriert, Klienten bei der Bewältigung von Stress, Angstzuständen, Panikattacken, Depressionen, Lebensübergängen und paarbezogenen Problemen zu helfen. Webster ist eine vom Kundalini Research Institute (KRI) zertifizierte Kundalini-Lehrerin und leitende Lehrerausbilderin, die die ganze Welt bereist hat, um ihre Yoga-Erfahrung und ihr Wissen zu teilen. Eines ihrer Ziele ist es, Meditation und Gesang zu bringen ? ein Grundprinzip der Kundalini-Technologie? in den Mainstream. Zusätzlich zu ihren fünf CDs (und über 45 Singles) veröffentlicht Webster jeden Monat ein neues Mantra auf ihrer Website, in der Hoffnung, andere dazu zu inspirieren, zu entdecken, wie eine einfache Meditation und ein Gesang ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstheilung sein können.