CD and DVD Clearance Sale April 2023

von Dr. Shanti Shanti Kaur Khalsa und Dr. Sat-Kaur Khalsa

Wir befinden uns in einer Zeit, in der viele von uns mehrfach Verluste erleiden: Unser Alltag, wie wir ihn kennen, aufgrund einer möglicherweise tödlichen Krankheit, ernsthafte Fragen zu unserem Lehrer, ob man diesen Fragen glaubt oder nicht, die Erfahrungen unserer Kinder mit der Einschulung Indien, die Aufdeckung rassistischer Ungerechtigkeiten und anderer persönlicher Verluste, die wir in dieser turbulenten Zeit erleben können. Aufgrund dieser Verluste erleben wir individuell und kollektiv tiefe und tiefe Trauer.

Wir beabsichtigen mit diesem Dokument, Einzelpersonen und den Führungskräften unserer Organisationen einen Leitfaden zur Verfügung zu stellen, um einzuschätzen, wo wir uns im Trauerprozess befinden könnten. Es kann ein hilfreicher Weg sein, um zu untersuchen, wie Trauer letztendlich dem Transformationsprozess dienen kann. Wenn wir Trauerarbeit gut machen, haben wir eine solide Basis für die Zukunft.

Der Dichter Paul Monette beschrieb seine Trauererfahrung als ein Schwert, das alle Illusionen über das Leben und darüber, wer wir sind, durchschneidet. Wie ein spirituelles Schwert kann uns die Trauer direkt durch den Schmerz des Geistes und des Herzens führen und uns zur Freude und Unendlichkeit der Seele führen.

Diese Anleitung ist ein nichtlineares Modell. Wir bewegen uns in und aus den verschiedenen Stadien. Wir erkennen an, dass es für Menschen von entscheidender Bedeutung ist, die Möglichkeit zu haben, diese Phasen in dem Zeitrahmen zu erleben, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, um das Spektrum der Trauerreaktion zu berücksichtigen.

Der Trauerprozess

Schock – Man kann sich verwirrt, gelähmt fühlen oder unfähig sein, klar zu handeln oder zu denken. Schock ist in der Regel eine erste Reaktion, kann aber verzögert werden. Zusätzliche Informationen oder störende Ereignisse können dazu führen, dass diese Phase erneut auftritt.

Verleugnung – Gekennzeichnet durch Festhalten an dem, was war, unfähig, die Informationen zu akzeptieren, die die Reaktion verursacht haben.

Taubheit – Gekennzeichnet durch „Auschecken“ oder emotionales Herunterfahren. Unfähigkeit, Emotionen zu fühlen oder auszudrücken. Schweregefühl im Körper spüren. Kann sich zu einer Depression entwickeln.

Destabilisierung / Auseinanderfallen – Gekennzeichnet durch große Gefühlsschwankungen, die Wut, Angst, Depression, Traurigkeit, emotionale Reaktivität, Verwirrung, Selbstzweifel, Konzentrationsschwäche und ein Gefühl des Verlustes beinhalten können. Dies kann sowohl von Einzelpersonen als auch von Gemeinschaften/Organisationen erfahren werden. Kann den Umgang mit zugrunde liegender Schuld, Scham und/oder Groll beinhalten. Es wird empfohlen, mindestens ein Jahr nach dem/den ersten Ereignis(en) keine wichtigen lebensverändernden Entscheidungen zu treffen.

Trauer ist wie Wasser; es muss sich bewegen oder es stagniert. Nichts identifiziert, löst oder transformiert emotionalen Schmerz so schnell oder vollständig wie Mantra. Der direkteste Weg, dies zu tun, ist durch den Klangstrom durch beständiges Chanten in Begleitung des Sadh Sangat. Wenn die Umstände dies verbieten, können Sie alleine oder mit Ihrer Familie laut singen oder an virtuellen Angeboten teilnehmen. Herzzentrierte Heilmantras wie Guru Guru Wahe Guru, Guru Ram Das Guru sind hilfreich. Die Anwendung von Mantras auf den Trauerprozess sorgt für eine Klärung der emotionalen Bindung an die Vergangenheit und ein Erwachen dessen, was jetzt möglich ist.

Trauerbewältigung als Integration von Veränderung

Die Trauerbewältigung beginnt mit der Erkenntnis, dass das eigene Leben und die Umstände nicht wieder so werden, wie sie waren, und der Anerkennung oder dem Zulassen der Integration der Veränderung. Eine bewusste Entscheidung, sich aktiv an dieser Integration zu beteiligen, leitet den Prozess der Trauerbewältigung ein.

Um effektiv von der Trauererfahrung in die Trauerbewältigung übergehen zu können, ist es wichtig, zuerst Ihre Shakti/Vitalität/Energie zu erhöhen und Ihren Geist zu erheben.

Im Folgenden sind die Aufgaben und Entscheidungen aufgeführt, die die Integration des Wandels unterstützen und erleichtern. Obwohl mehrere Verluste gleichzeitig und/oder miteinander verbunden sein können, ist es hilfreich, jeden Verlust einzeln zu identifizieren und zu verarbeiten.

  • Beobachtung & Neubewertung – Eine Zeit der Selbstreflexion. Eine Zeit der Neubewertung von Überzeugungen, Entscheidungen und Prioritäten. Eine Zeit, um zu prüfen, was Ihnen jetzt wichtig ist. Sie können fragen: „Was ist der Verlust? Was ist jetzt anders? Was schätze ich noch und was möchte ich in meine Zukunft mitnehmen?“

Erlaube dir, dir dessen bewusst zu sein, was an dir anders ist, nicht nur, was in deinen Umständen anders ist. Achte darauf, was in dir auftaucht oder sich verändert.

  • Ehren Sie Ihre Geschichte und rekalibrieren Sie Ihr authentisches Selbst – Es ist wichtig, anzuerkennen und zu akzeptieren, was Sie dorthin gebracht hat, wo Sie jetzt sind, möglicherweise durch die Schaffung einer Art Ritual, um sich von der Vergangenheit zu verabschieden und die Veränderungen zu erkennen. Es ist eine Zeit der Neukalibrierung dessen, wer Sie werden, um mehr von Ihrem authentischen Selbst zu sein.
  • Visioning for Your Future – Erstellen Sie eine Vision oder ein Bild für sich selbst als Leitfaden oder Kompasspunkt in die Zukunft. Die Vision integriert Ihr Bewusstsein für das, was entsteht und sich verändert, und Ihre Selbstreflexion und Würdigung der Vergangenheit.
  • Entscheidungen und Maßnahmen, um diese Vision zu manifestieren – Betrachten Sie mögliche Schritte zur Manifestation Ihrer Vision.
  • Integration dieser Veränderungen in Ihre Identität – Sich selbst beruhigen und in sich selbst im Frieden sein, um die Integration der Veränderung vollständig anzunehmen.
  • Gehen Sie mit mehr Leichtigkeit und Freude in Ihrem Leben voran – Entstehen Sie und seien Sie Ihr authentisches Selbst.

Wir hoffen, dass sich diese Informationen in dieser Zeit des Wandels als hilfreich für Sie erweisen.

Shanti Shanti Kaur bringt als Gründungsdirektorin des Guru Ram Das Center for Medicine & Humanology die alten Lehren des Kundalini Yoga in die moderne Medizin. Dr. Khalsa ist seit 1971 Kundalini-Yoga-Lehrerin und spezialisierte sich 1986 auf das Unterrichten von Kundalini-Yoga und Meditation für Menschen mit chronischen oder lebensbedrohlichen Krankheiten und deren Familienmitglieder. Sie ist zertifizierte Yogatherapeutin, Mentoring Lead Trainerin für die Kundalini Yoga Lehrerausbildung der Stufen 1 und 2, medizinische Familientherapeutin und Gründungsmitglied der International Association of Yoga Therapists.

Dr. Sat-Kaur Khalsa ist ein renommierter Psychotherapeut und Berater in eigener Praxis in Santa Monica, Kalifornien, und Santa Fe, New Mexico. Sie ist eine lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin in Kalifornien und New Mexico sowie eine lizenzierte Beraterin für klinische psychische Gesundheit in New Mexico. Seit 1983 betreut Dr. Khalsa Kunden aus allen Bereichen der Unterhaltungsindustrie sowie Fachleute, Unternehmer, Hausfrauen, Sportler und spirituell Suchende.

Sie erhielt ihren Doktortitel in Pädagogik (eine Kombination aus Psychologie, Beratung, Verwaltung und Bildung) von der University of California, Berkeley. Sie erwarb ihren Master of Education (mit Spezialisierung auf College Level Counseling) an der Northeastern University, Boston, Massachusetts, und ihren Bachelor of Science an der Boston University, Boston, Massachusetts.

Dr. Sat-Kaur ist Mitglied der California Association of Marriage and Family Therapists/CAMFT. Sie ist eine KRI-zertifizierte Kundalini-Yoga-Lehrerin, leitet White Tantric Yoga®-Kurse und ist die veröffentlichte Autorin von Sacred Sexual Bliss: A Technology for Ecstasy.

Teacher

Schreibe einen Kommentar